Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter, Wanderer und Erholungssuchende. Während touristische Hotspots wie Playa de las Américas auf Teneriffa oder Maspalomas auf Gran Canaria oft gut besucht sind, gibt es viele versteckte Orte, an denen man die Schönheit der Kanaren fernab vom Trubel genießen kann.
Hier entdecken Sie einige Geheimtipps für ruhige Orte auf den Kanaren – von einsamen Stränden über idyllische Bergdörfer bis hin zu unberührten Naturparadiesen.
1. Playa de Benijo (Teneriffa) – Einsamer Strand mit spektakulärer Kulisse
Wer dem Trubel der beliebten Strände Teneriffas entfliehen möchte, findet im Norden der Insel ein wahres Juwel: den Playa de Benijo. Eingebettet in die raue Felsküste des Anaga-Gebirges bietet dieser schwarze Sandstrand eine atemberaubende Kulisse mit bizarren Felsformationen im Atlantik.
Warum ein Geheimtipp?
- Keine Hotelanlagen oder Massentourismus
- Nur über eine kleine, kurvenreiche Straße erreichbar
- Perfekt für einen ruhigen Tag am Meer mit Sonnenuntergängen der Extraklasse
📍 Tipp: Unbedingt Badeschuhe mitnehmen, da die Strömung hier stark sein kann.
2. Valle de Agaete (Gran Canaria) – Das grüne Paradies der Insel
Während der Süden Gran Canarias für seine trockene Landschaft bekannt ist, überrascht das Valle de Agaete mit üppiger Vegetation, grünen Berghängen und charmanten Fincas. Das Tal ist berühmt für seine Kaffeeplantagen – Gran Canaria ist die einzige europäische Region, in der Kaffee angebaut wird!
Warum ein Geheimtipp?
- Weniger bekannt als andere Ausflugsziele auf Gran Canaria
- Ideal für Wanderer und Naturliebhaber
- Heimischer Kaffee aus der Finca „Los Castaños“ probieren
📍 Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit einer Wanderung durch das Tal und einem Ausflug ins Fischerdorf Puerto de las Nieves.
3. La Graciosa – Die unbekannte achte Kanareninsel
Während Lanzarote Millionen von Besuchern anzieht, bleibt die kleine Nachbarinsel La Graciosa ein echter Geheimtipp. Sie ist nur mit der Fähre von Órzola (Lanzarote) aus erreichbar und begeistert mit unberührten Stränden, sandigen Straßen und einer authentischen Atmosphäre.
Warum ein Geheimtipp?
- Keine asphaltierten Straßen – ideal für Rad- oder Wandertouren
- Einsame Strände wie Playa de las Conchas mit türkisblauem Wasser
- Nur wenige Unterkünfte – perfekt für Ruhe und Entspannung
📍 Tipp: Eine Übernachtung auf La Graciosa lohnt sich, um die Insel ganz in Ruhe zu erkunden.
4. Roque de los Muchachos (La Palma) – Spektakulärer Aussichtspunkt über den Wolken
La Palma, auch bekannt als "La Isla Bonita", hat einige der beeindruckendsten Landschaften der Kanaren. Einer der besten Orte, um dem Massentourismus zu entkommen, ist der Roque de los Muchachos, der höchste Punkt der Insel auf 2.426 Metern Höhe.
Warum ein Geheimtipp?
- Atemberaubender Blick über die Caldera de Taburiente
- Perfekt für Sternenbeobachtungen – hier befindet sich eines der wichtigsten Observatorien der Welt
- Keine überfüllten Touristenzonen, da die Anfahrt über Serpentinenstraßen führt
📍 Tipp: Früh morgens oder abends besuchen, um den spektakulären Sonnenaufgang oder Sternenhimmel zu erleben.
5. Cofete (Fuerteventura) – Einsame Weite am Ende der Welt
Fuerteventura ist für seine weiten Sandstrände bekannt, aber nur wenige Touristen machen sich auf den beschwerlichen Weg nach Cofete im Süden der Insel. Die lange, unbefestigte Piste führt zu einem der schönsten und einsamsten Strände Europas.

Warum ein Geheimtipp?
- Endlose Weite, raues Meer und keine Hotelanlagen
- Blick auf die mysteriöse Villa Winter, um die sich viele Legenden ranken
- Ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber
📍 Tipp: Ein Geländewagen ist von Vorteil, da die Straße sehr holprig ist.
6. Los Tiles (La Palma) – Versteckter Lorbeerwald im Norden
Die meisten Besucher von La Palma konzentrieren sich auf die Vulkangebiete im Süden, doch der Urwald von Los Tiles im Norden ist eine echte Oase der Ruhe. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat und beeindruckt mit dichten Lorbeerwäldern, Wasserfällen und wilden Schluchten.
Warum ein Geheimtipp?
- Einzigartige Natur, die an einen tropischen Regenwald erinnert
- Kühle Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit – perfekt für heiße Tage
- Viel weniger besucht als der Nationalpark Caldera de Taburiente
📍 Tipp: Die kleine Wanderung zum Marcos y Cordero Wasserfall ist ein unvergessliches Erlebnis.
7. El Hierro – Die Insel für Individualisten
El Hierro ist die kleinste und ursprünglichste der Kanarischen Inseln und bleibt ein Geheimtipp für alle, die völlige Ruhe suchen. Hier gibt es keine großen Hotelanlagen, sondern charmante Dörfer, zerklüftete Lavaformationen und traumhafte Naturpools.
Warum ein Geheimtipp?
- Kaum Massentourismus – perfekt für Ruhesuchende
- Einzigartige Tauchgebiete mit kristallklarem Wasser
- Nachhaltigste Insel der Kanaren mit 100 % erneuerbarer Energieversorgung
📍 Tipp: Der Charco Azul, ein natürlicher Felsenpool, ist ein perfekter Ort für eine entspannte Auszeit am Wasser.
Fazit: Kanaren abseits des Massentourismus erleben
Die Kanaren haben weit mehr zu bieten als belebte Strände und touristische Zentren. Ob versteckte Strände, urige Dörfer oder beeindruckende Naturlandschaften – es gibt zahlreiche ruhige Orte, die einen unvergesslichen Urlaub garantieren.
Wenn Sie also auf der Suche nach Geheimtipps für ruhige Orte auf den Kanaren sind, dann planen Sie Ihre Reise zu einem dieser besonderen Plätze. Hier können Sie die Inseln in ihrer ursprünglichen Schönheit erleben – fernab vom Massentourismus.