Calima auf den Kanaren: Was Reisende wissen müssen + 5 Aktivitäten bei schlechter Sicht
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima, endlose Sonnentage und klare Sicht auf den Atlantik. Doch es gibt ein Wetterphänomen, das regelmäßig für Überraschung sorgt: der Calima. Dabei weht heißer, trockener Wind aus der Sahara über den Atlantik und bringt feinen Staub bis auf die Inseln.
Für Urlauber bedeutet das eine ungewöhnliche Stimmung: der Himmel erscheint gelblich, die Sonne wirkt wie hinter einem Schleier, und manchmal sinkt die Sichtweite auf wenige Hundert Meter. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Informationen und Tipps können Sie den Calima gut meistern – und Ihre Reise trotzdem genießen.