Einkaufsmeile in Jandía – Shoppen zwischen Dünen, Meer und Duty-Free-Schnäppchen

Jandía – genauer gesagt der rund 1,5 Kilometer lange Abschnitt der Avenida del Saladar – gilt als die Shopping-Hochburg im Süden Fuerteventuras. Direkt hinter der palmenbestandenen Strandpromenade reiht sich hier ein Geschäft ans nächste: von internationalen Modelabels über Surf- und Outdoor-Stores bis zu den berühmten kanarischen Duty-Free-Parfümerien. Dank des niedrigen Insel­steuersatzes (IGIC 7 %) sind Markenparfum, Elektronik und Spirituosen oft 20–50 % günstiger als auf dem spanischen Festland oder am Flughafen – ein Paradies für Preisjäger.


Die drei Shopping-Hotspots

Hotspot Highlights Öffnungszeiten* Lage
Cosmo Shopping Center 3 Etagen • Mode, Parfum, Surf-Shop, Apotheke • Restaurants & Bars Mo–Sa ca. 10–22 Uhr Avenida del Saladar (gegenüber Hotel Altamarena)(Fuerteinfo, HolidayCheck, Reiseführer für die kanarischen Inseln)
Palm Garden Center (Fund Grube) Größte Fund-Grube-Filiale im Süden • Riesige Parfümerie & Beauty-Abteilung tägl. 9:30–22:00 Uhr Av. del Saladar 8 (Morro Jable)(Fund Grube, Mapcarta)
Ventura Shopping Center Kompakter Komplex mit SPAR-Supermarkt, Boutiquen, Cafés Mo–Sa ca. 10–21 Uhr C/ Tindaya s/n (nahe Occidental Jandía Playa)(HolidayCheck, Gastroranking)

*Richtwerte – einzelne Shops können abweichen.


Afrikanischer Wochenmarkt: Montags & Donnerstags

Zweimal pro Woche verwandelt sich der Parkplatz vor dem Cosmo-Center in einen bunten „Mercadillo Africano“ (09:00–14:00 Uhr). An rund 100 Ständen finden Sie handgeschnitzte Masken, Batik-Textilien, Schmuck, Aloe-Vera-Produkte und günstige Sonnenbrillen. Handeln ist ausdrücklich erwünscht – ein Nachlass von 10–20 % ist realistisch.


Was lohnt sich zu kaufen?

  • Parfum & Kosmetik – Fund Grube, Perfumería Sabina und lokale Duty-Free-Stores unterbieten häufig sogar Flughafenpreise.

  • Aloe-Vera-Kosmetik aus kanarischer Produktion – oft mit ECO-Zertifikat.

  • Surf- & Outdoor-Gear – Boards, Neopren & Beachwear in den Surfshops der Avenida.

  • Kanarische SpezialitätenQueso Majorero (Ziegenkäse), Mojo-Saucen, Gofio.

  • Handgemachte Souvenirs – Korbwaren, Keramik und Schmuck auf dem Wochenmarkt.


Insider-Tipps für einen entspannten Shopping-Tag

  1. Früh starten – Zwischen 10 und 12 Uhr ist es noch ruhig und angenehm schattig.

  2. Parken – Großer, kostenfreier Parkplatz neben dem Cosmo-Center (außer an Markt­tagen).

  3. Mix aus Bargeld & Karte – Boutiquen akzeptieren gängige Kreditkarten, Marktstände oft nur Cash.

  4. Strandpause einlegen – Der feinsandige Playa del Matorral liegt nur wenige Meter entfernt; perfekt, um Tüten abzustellen und kurz ins Meer zu springen.

  5. Elektronik checken – Bei allzu billigen Angeboten in Mini-Shops lohnt sich ein Blick auf die Herstellergarantie.


Fazit

Ob Sie luxuriöse Parfums, lässige Beach-Fashion oder authentisches Kunsthandwerk suchen – die Einkaufsmeile von Jandía kombiniert Shopping-Vielfalt, Urlaubs­flair und attraktive Inselpreise auf kleinstem Raum. Planen Sie einen halben Tag ein, verhandeln Sie mit einem Lächeln – und belohnen Sie sich danach mit einem Sundowner an der Promenade. So wird Shoppen zum Highlight Ihres Fuerteventura-Urlaubs!