Last Minute Kanaren

Sonne, Strand und Meer – jetzt spontan buchen!

Beiträge aus unserem Blog

Last Minute Kanaren – spontaner Urlaub

Die Kanarischen Inseln stehen für ganzjährig mildes Klima, kurze Flugzeiten und maximale Vielfalt. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter: Auf Lanzarote und Fuerteventura prägen Lavaformationen und lange Sandstrände das Bild; Teneriffa und Gran Canaria verbinden Badeurlaub mit Ausflügen – vom Teide bis zu den Dünen von Maspalomas. Wer Ruhe und Natur sucht, wird auf La Palma und La Gomera fündig; Taucher und Individualisten schätzen El Hierro.

Last-Minute Urlaub auf den Kanaren buchen

So finden Sie Ihren Deal

  1. Insel wählen: Teneriffa & Gran Canaria für Vielfalt, Fuerteventura & Lanzarote für lange Strände.
  2. Daten & Dauer anpassen: ±3 Tage und 5–10 Nächte liefern oft die besten Preise.
  3. Verpflegung festlegen: AI für Strandtage, HP/Frühstück wenn Sie viel entdecken möchten.

Warum Lastminute-Kanaren.de?

  • Tagesaktuelle Angebote führender Veranstalter.
  • Einfach filtern – Insel, Abflughafen, Dauer, Verpflegung & Budget sowie weitere Filter
  • Ehrlich & transparent – gleiche Preise wie beim Anbieter, Bestpreis-Garantie
  • Für jeden Urlaubstyp – Strand, All-Inclusive, Familienurlaub, Aktiv & Natur, Pauschal- und Individualreisen

Infos & Tipps rund um die Kanaren

Kanaren Last-Minute – schnell zum passenden Deal

Ob spontane Auszeit am Meer oder Wintersonne statt Schneematsch: Auf den Kanarischen Inseln finden Sie ganzjährig milde Temperaturen, kurze Flugzeiten und eine große Auswahl an Hotels – von familienfreundlich bis stylisches Design. Vergleichen Sie tagesaktuelle Angebote nach Preis, Bewertung, Verpflegung und Reisedauer – zum gleichen Preis wie beim Anbieter.

Beliebte Ziele: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote – sowie die grünen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro.

Häufige Fragen zu Last-Minute-Urlaub auf den Kanaren

Wann ist die beste Reisezeit für einen Last-Minute-Urlaub auf den Kanaren?
Die Kanaren sind ein Ganzjahresziel mit konstant mildem Klima. Selbst im Winter liegen die Temperaturen bei 20–25 °C, im Sommer selten über 30 °C. Wer Sonne und Wärme sucht, reist am besten zwischen November und März, wenn es in Mitteleuropa kalt ist. Für besonders preisgünstige Angebote eignen sich die Übergangsmonate Mai und Juni. In unserem Artikel „Beste Reisezeit für die Kanarischen Inseln“ finden Sie eine Übersicht aller Inseln und Klimatabellen.
Welche Insel passt zu welchem Reisetyp?
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter:
  • Teneriffa bietet eine große Auswahl an Hotels, Ausflügen und Freizeitmöglichkeiten.
  • Fuerteventura ist das Paradies für Strandliebhaber und Surfer.
  • Gran Canaria kombiniert Strand, Natur und Nachtleben.
  • Lanzarote ist ideal für Designfans und Ruhesuchende.
Wie kurzfristig kann ich eine Last-Minute-Reise auf die Kanaren buchen?
Viele Reisen sind bis ein bis zwei Tage vor Abflug buchbar – abhängig von den verfügbaren Flügen und Hotelkontingenten. Auf lastminute-kanaren.de werden die Angebote mehrmals täglich aktualisiert, sodass Sie immer aktuelle Preise siehen. Wer flexibel bei Abflughafen und Reisedatum ist, hat die besten Chancen auf echte Last-Minute-Schnäppchen.
Sind Last-Minute-Angebote auf den Kanaren günstiger als Frühbucherreisen?
Das hängt von der Saison und der Nachfrage ab. Kurzfristig lassen sich aber häufig 20–30 % sparen, wenn Hotels oder Veranstalter Restplätze füllen. Vor allem außerhalb der Ferienzeiten können Sie besonders günstig buchen.
Gibt es Last-Minute-Angebote mit All-Inclusive oder Familienhotels?
Ja, Sie können gezielt nach Verpflegungsart, Insel oder Hoteltyp filtern. Viele All-Inclusive-Hotels bieten kurzfristig vergünstigte Pauschalreisen, und auch Familienresorts haben oft reduzierte Kinderpreise. Im Bereich Familienurlaub finden Sie die passenden Angebote.
Welche Einreisebestimmungen gelten für die Kanarischen Inseln?
Für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Die Kanarischen Inseln gehören zu Spanien und damit zur EU – ein Visum ist nicht erforderlich. Auch Einreiserestriktionen oder Gesundheitsnachweise bestehen derzeit nicht.