Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, zieht Jahr für Jahr Millionen von Besuchern an – und das aus gutem Grund. Die Insel begeistert mit atemberaubender Landschaft, einem angenehm milden Klima und einer faszinierenden kulturellen Vielfalt. Doch wo genau ist es auf dieser bezaubernden Insel am schönsten?
Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den fünf eindrucksvollsten Orten Teneriffas – vom goldenen Strand über uralte Wälder bis hinauf zum höchsten Berg Spaniens.
1. Playa de las Teresitas – der goldene Traumstrand
Einer der bekanntesten Strände Teneriffas ist zweifelsohne der Playa de las Teresitas. Dieser von goldenem Sand gesäumte Küstenabschnitt liegt im Nordosten der Insel, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt.
Das türkisblau glitzernde Wasser, der sanft geschwungene Strand und der feine Saharasand verleihen dem Ort eine fast karibische Atmosphäre. Im Hintergrund ragen die grünen Hänge des Anaga-Gebirges auf – eine traumhafte Kulisse, die zu jeder Tageszeit ihren Reiz hat.
Ob Sonnenbaden, Schwimmen oder einfach den Blick über die Bucht schweifen lassen – hier erlebt man das pure Urlaubsgefühl.
2. Teide-Nationalpark – das Herz der Insel
Für alle Naturfreunde ist der Teide-Nationalpark ein absolutes Muss. Das Zentrum des Parks bildet der majestätische Vulkan Teide, mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens.
Die Landschaft wirkt fast außerirdisch: bizarre Felsformationen, weite Lavafelder und leuchtend rote Gesteinsschichten erinnern an eine Mondlandschaft. Auf zahlreichen Wanderwegen lässt sich die Region entdecken – von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Routen.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Teide-Seilbahn, die bis auf knapp 3.600 Meter führt. Von hier oben bietet sich ein Panorama, das einem den Atem raubt – an klaren Tagen reicht der Blick bis nach La Gomera, El Hierro und Gran Canaria.
3. Masca – das versteckte Bergdorf
Im Westen Teneriffas liegt das kleine Bergdorf Masca, eingebettet in eine dramatische Landschaft aus tiefen Schluchten und schroffen Felsen. Die Anfahrt über die engen Serpentinenstraßen ist spektakulär – und nichts für schwache Nerven –, doch die Aussicht entschädigt für jede Kurve.
Das Dorf selbst ist ein echtes Postkartenmotiv: weiß getünchte Häuser mit roten Dächern, umgeben von sattgrüner Vegetation und schroffen Felswänden.
Wer etwas Abenteuer sucht, sollte eine Wanderung durch die Masca-Schlucht unternehmen, die hinunter bis zur Küste führt. Der Rückweg kann mit dem Boot von der Bucht aus erfolgen – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Meer, Felsen und Sonne.
4. La Laguna – ein Spaziergang durch Geschichte
Die historische Stadt La Laguna, offiziell San Cristóbal de La Laguna, war einst die Hauptstadt Teneriffas und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Altstadt mit ihren kolonialen Häusern, bunten Fassaden und schmalen Gassen strahlt ein ganz besonderes Flair aus. Zwischen historischen Kirchen, Palästen und kleinen Boutiquen findet man gemütliche Cafés und Tapas-Bars, die zum Verweilen einladen.
La Laguna ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Zentrum der Kultur – mit Theatern, Universitäten und einer lebendigen Kunstszene. Wer Teneriffas Seele spüren möchte, sollte hier einen Tag verbringen.
5. Anaga-Gebirge – wilde Natur und endlose Ausblicke
Im Nordosten der Insel erhebt sich das Anaga-Gebirge, ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Das Gebiet ist als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt und zählt zu den ältesten Teilen der Insel.
Dichter Lorbeerwald, nebelverhangene Höhenzüge und steile Küstenklippen prägen die Landschaft. Auf den kurvigen Straßen und Wanderwegen wechseln sich Ausblicke auf den Atlantik mit geheimnisvollen Waldpfaden ab. Hier fühlt man sich in eine andere Welt versetzt – still, grün und fast mystisch. Besonders schön: die kleinen Dörfer wie Taganana, die zwischen den Bergen verborgen liegen und einen authentischen Einblick ins ländliche Teneriffa geben.
Fazit – Eine Insel, viele Gesichter
Teneriffa ist ein Ort voller Kontraste: Sonne und Schnee, Strand und Vulkan, Moderne und Tradition. Ob Sie an den Stränden im Süden entspannen, durch die kühlen Wälder des Nordens wandern oder das kulturelle Erbe im Inselinneren entdecken möchten – jede Region Teneriffas erzählt ihre eigene Geschichte.
Es gibt keinen einzelnen „schönsten Ort“ – denn die Schönheit Teneriffas liegt in seiner Vielfalt. Wer sie mit offenen Augen erkundet, findet auf Schritt und Tritt ein Stück Paradies.